Achszähler
Die Begriffe und Definitionen im Bahnbetrieb für Fahrdienstleiter (Fdl)
Bei den deutschen Eisenbahnen gibt es einige Begriffe und dessen Definitionen was ein Fahrdientleiter wissen sollten für eine reibungslose Kommunikation.
Ablaufen
Abstellen
Abstoßen
Abzweigstelle (Abzw)
Akustischer Signalgeber
Anlagenverantwortlicher
Annäherungsverschluss
Annäherungsverschlussabschnitt
Anrückabschnitt
Anschlussbahnhof
Anschlussstelle (Anst)
Ausweichanschlussstelle (Awanst)
Anzeigegeführt
Arbeitendes Triebfahrzeug
aS-Zug
Aufdrücken
Aufgehobene Signalabhängigkeit
Aufschaltbereich
Ausfalloffenbarungszeit
Außenanlage
Bahnanlagen
Bahnbetrieb
Bahnhof (Bf)
Bahnhofsblock
Balise
Bedarfshalt
Bediener
Bedienreflex
Beidrücken
Betriebshalt
Betriebsstelle
Blockabschnitt
Blockstrecke
Blocküberwachungsmelder (BLÜM)
Deckungsstelle (Dkst)
Durchfahrbetrieb
Durchgehende Hauptgleise
Durchrutschweg
Einfahrweiche
Eingabesicherung (EiSi)
ETCS-Fahrterlaubnis
ETCS-Halt
ETCS-Zentrale
Fahrdienstleiter (Fdl)
Fahrplanhalt
Fahrstraße
Fahrstraßenanpassung
Fahrtstellung eines Hauptsignals
Fahrweg