top of page

Streckenblock

  • Autorenbild: Fdl Fahrdienstleiter
    Fdl Fahrdienstleiter
  • 8. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Jan. 2023

Definition 'Streckenblock' im Bahnbetrieb

Der Streckenblock ist eine technische Einrichtung zur Sicherung der Zugfolge auf der freien Strecke und in besonderen Fällen auch auf den durchgehenden Hauptgleisen der Bahnhöfe.


Durch den "Streckenblock" werden Zugfahrten im Einrichtungsbetrieb vor nachfolgenden Zugfahrten und im Zweirichtungsbetrieb vor nachfolgenden und entgegenkommenden Zugfahrten geschützt.


Der Streckenblock wird unterschieden in:


nichtselbsttätig

- Felderblock

- Relaisblock

- Trägerfrequenzblock


selbsttätig

- Selbstblock

- Zentralblock

- LZB-Block

- EBL 2000


Quelle: Richtlinie 482.0009



bottom of page